Vorträge

Vortragsangebote

(1)

Ist was wir wahrnehmen wirklich immer wahr?
Vom Reiz der Sinne zum Erleben der Welt

Ein Grundprinzip der Wahrnehmungsforschung lautet: Wahrnehmung ist ein aktiver Prozess. Erfahrungen, Erwartungen und »Vor-Urteile« sind an diesem Prozess beteiligt. Somit bestimmt das, was wir über die Welt bereits wissen oder zu wissen glauben, unser Wahrnehmungsergebnis.

Anhand verblüffender Wahrnehmungsphänomene wird im Vortrag demonstriert, wie Wahrnehmung funktioniert und wie nicht, welche Leistungen unser Gehirn dabei tagtäglich – oft unwillkürlich – vollbringt und wo die Grenzen der Wahrnehmung liegen. Erst die Erkenntnis scheinbarer »Fehlfunktionen« unserer Wahrnehmung ermöglicht eine sinnvolle Einordnung und Deutung von Erfahrungen, die wir „am eigenen Leib“ erlebt haben, und deren Relevanz für die Ausgestaltung unseres ganz persönlichen Weltbildes.

Das Motto des Vortrags lautet daher: »Eine der bedeutendsten Erfahrungen im Leben eines Menschen ist das Erlebnis, dass wir uns täuschen können.«

(2)

Wenn du denkst, du denkst
Täuschungen und Denkfallen auf dem Weg zur Erkenntnis

Was wir wahrnehmen ist nicht immer wahr! Verblüffende Wahrnehmungsphänomene entlarven unsere Wahrnehmung als aktiven Prozess unseres Gehirns. Was wir über die Welt bereits wissen oder zu wissen glauben, bestimmt unser Wahrnehmungsergebnis. Hilft also nachdenken? Nicht immer, wie man an einer Reihe überraschender Denkfallen erkennen kann. Wie reagiert man auf diese »Unzulänglichkeiten« des Wahrnehmens und des Denkens vor dem Hintergrund einer säkular-humanistischen Weltauffassung?

Gehaltene Vorträge

02.05.2024: Vortrag an der Volkshochschule VHS Essen, Essen

22.06.2023: Vortrag bei der gbs Unterfranken in der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Münzstraße 12 in Würzburg, Hörsaal: M.-1.07 (Erdgeschoss)

01.02.2023: Vortrag beim Düsseldorfer Aufklärungsdienst DA! im Salon des Amateurs, Bar in der Kunsthalle, Grabbeplatz 4, Düsseldorf

02.12.2022: Vortrag beim Dag-Hammarskjöld-Gymnasium, Würzburg

30.09.2022: Vortrag bei der MIND-Akademie 2022 des MIND-Hochschul-Netzwerks, Mannheim

29.03.2022: Vortrag bei Soroptimist Nürnberg, Arvena Park Hotel, Nürnberg-Langwasser

21.02.2022: Online-Vortrag, Salzburger Bildungswerk

16.02.2022: Online-Vortrag beim Humanistischen Campus des HVD Bayern [Mitschnitt auf Youtube]

23.01.2022: Vortrag bei der Neujahrsveranstaltung des bfg Schweinfurt

12.01.2022: Vortrag bei der Denkfabrik der Integrata Stiftung

18.05.2021: Online-Vortrag mit Helmut Fink zum Buch „Hirn im Glück“ beim Rotary Club Wien-Schwechat

17.05.2021: Vortrag zum Buch „Hirn im Glück“ beim Rotary-Club Nürnberger Land, Waldgasthof Am Letten, Lauf an der Pegnitz

15.01.2020: Vortrag beim Rotary Club Nürnberg-Reichswald, Maritim-Hotel Nürnberg, Frauentorgraben 11, Nürnberg

26.09.2019: Vortrag bei den Skeptikern Schweiz an der Uni Bern, Schanzeneckstr. 1, Bern, Schweiz

25.09.2019: Vortrag bei der gbs Regionalgruppe Bodensee, Seebuchhandlung Konstanz, Mainaustr. 146

10.11.2018: Vortrag beim Langen Nachmittag der Wissenschaften, Planetarium Nürnberg, Am Plärrer 41

21.11.2017: Vortrag beim Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Sofienstr. 12, Heidelberg

27.10.2017: Vortrag bei der GWUP-Regionalgruppe Würzburg, Gaststätte Herieden, Heriedenweg 5, Würzburg

22.05.2017: Vortrag beim Rotary-Club Nürnberger Land, Waldgasthof Am Letten, Lauf an der Pegnitz

17.05.2017: Vortrag bei „Skeptics in the Pub“ der GKD – GWUP Wien, Wien, Aera, Gonzagagasse 11

29.03.2017: Vortrag beim Rotary Club Nürnberg-Reichswald, Maritim-Hotel Nürnberg, Frauentorgraben 11, Nürnberg

03.01.2017: Vortrag im Humanistischen Salon, des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes DA!, gemeinsam veranstaltet von HVD und gbs Düsseldorf

15.12.2016: Vortrag im Carl-Spitzweg-Gymnasium, Germering bei München, Masurenweg 2

16.11.2016: Vortrag beim Hort-Tag der Kinder-Uni Nürnberg, Kulturwerkstatt auf AEG, Fürther Str., Nürnberg

26.08.2016: Vortrag beim HVD Hessen (Frankfurt/Main), Humanistische Gemeinschaft Neu-Isenburg, Ludwigstr. 68, Neu-Isenburg

25.04.2016: Vortrag beim Rotary-Club Nürnberger Land, Waldgasthof Am Letten, Lauf an der Pegnitz

14.04.2016: Vortrag im Stadtmuseum Erlangen im Rahmen der Sonderausstellung „Augenblick!“

07.03.2016: Vortrag beim HVD Baden-Württemberg, Humanistisches Zentrum Stuttgart, Mörikestr. 14

02.12.2015: Vortrag bei der Gesellschaft für kritische Philosophie Nürnberg GKPN, Nachbarschaftshaus Gostenhof, Nürnberg

04.06.2015: Vortrag im Rahmen der Generalversammlung 2015, Swiss Science Center Technorama, Winterthur (Schweiz)

29.05.2015: Vertiefendes Seminar zur allgemeinen Psychologie I der Universität Hamburg (Prof. Dr. Volker Franz), Nürnberg, Kaiserburg

27.03.2015: Vortrag beim bfg Fürth, AWO-Gebäude, Feldstr. 7, Fürth

02.12.2014: Vortrag im Rahmen des Studium Generale der VHS Erlangen, Friedrichstr. 17, Erlangen

25.10.2014: Vortrag bei der Fachtagung „Humanistische Pädagogik in Kita und Schule“, Humanistische Grundschule, Waldstr. 62, Fürth

15.10.2014: Vortrag bei der Opferhilfe Limburg-Weilburg e.V., Polizeidirektion Limburg-Weilburg,  Offenheimer Weg 44

13.10.2014: Vortrag beim Rotary-Club Nürnberger Land, Waldgasthof Am Letten, Lauf an der Pegnitz

20.07.2014: „Kultur in der Villa“ beim HVD-Bayern, Kinkelstr. 12; Vortragsankündigung (pdf)

29.04.2014: Vortrag beim Verein zur Förderung der Staatlichen Berufsschule Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim im Pädagogischen Zentrum, Comeniusstr. 4

27.01.2014: Vortrag in der Reihe „Grenzwissenschaften“, Gemeindezentrum St. Michael, Kirchenplatz 7, Fürth

17.12.2013: Hochschule für Ökonomie und Management FOM Nürnberg

13.11.2013: Forum Wissenschaftskommunikation, Karlsruhe: Podiumsdiskussion zum Umgang mit Pseudowissenschaften. Bericht auf turmdersinne-Blog. Dokumentation (dort: S. 43-44 / pdf S. 23-24)

19.06.2013: Mit Sinn&Verstand: Vortrag zur Ausstellung, MIND-Center Würzburg

24.05.2013: Vertiefendes Seminar zur allgemeinen Psychologie I der Universität Hamburg (Prof. Dr. Volker Franz), Ort: Nürnberg, Kaiserburg, Albrecht-Dürer-Saal

04.05.2013: Deutscher Humanistentag, Hamburg, Fliegende Bauten

28.02.2013: Tecnopedia: Auftaktveranstaltung, Werkstattgespräche, IHK Nürnberg

17.12.2012: DATEV – Referenzkundentreffen, Schürstabhaus, Nürnberg

10.05.2012: Michael-Talk: „Esoterik: Alles Quatsch?“, Streitgespräch mit Pfarrer Volker Zuber, Moderation: Michael Kasperowitsch, Pfarramt St. Michael, Pfarrhof 3, Fürth

05.05.2012: Paul Wolfgang Merkel’sche Familienstiftung, Aufseß-Saal im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg

14.03.2012: „Mann, Frau, Gehirn: Launige Lesung zu einem trostlosen Thema“, brainWEEK 2012), Zeitungscafé der Zentralbibliothek Nürnberg

04.03.2012: Welios – Vortragsreihe „Winter-Wissen“, Wels, Österreich

10.10.2011: N-ERGIE – Kommunale Energiegespräche 2011, Lagerhaus, Marktbreit

06.10.2011: N-ERGIE – Kommunale Energiegespräche 2011 Hotel Bergwirt, Herrieden

05.10.2011: N-ERGIE – Kommunale Energiegespräche 2011, Hotel Distlerhof, Leinburg

23.09.2011: Otto-Hahn-Gymnasium Landau, Volkshochschule Landau in der Pfalz

27.06.2011: bfg Erlangen, Frankenhof, Erlangen

12.04.2011: Faszination Lernen (Studium Generale), Bildungszentrum Nürnberg

09.04.2011: Frühjahrstagung HVD-Regionalverband Weser-Ems, HVD Niedersachsen, Bad Zwischenahn; Bericht auf diesseits.de, Bericht auf hpd.de

02.04.2011: April, April! Von Scherzen, Späßen und Täuschungen, Kinderakademie Hofgeismar

22.03.2011: Vortragsreihe „Von Sinnen“, Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg

23.11.2010: Faszination Lernen (Studium Generale), Bildungszentrum Nürnberg

11.05.2010: Gastvortrag Fakultät Design, Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

08.05.2010: Säkulare Humanisten Rhein-Neckar, Dalberghaus, Mannheim

07.05.2010: Säkulare Humanisten Rhein-Main, Saalbau Bornheim, Frankfurt a.M., Bericht auf hpd.de

28.04.2009: Faszination Lernen (Studium Generale), Bildungszentrum Nürnberg

11.12.2008: Weihnachtsfeier Business Club, Business Club Nürnberg GmbH

02.12.2008: Faszination Lernen (Studium Generale), Bildungszentrum Nürnberg

21.11.2008: INGENIUM Unternehmerforum Design, Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

15.11.2008: Zur Situation der Wissenschaftskommunikation in Deutschland, Seminar, Universität Erlangen

09.04.2008: Stiftungsfachtagung, Sparkassen-Finanzgruppe, Berlin

27.11.2007: Einführungsveranstaltung für Erstsemester, Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

09.11.2007: Verortungen der Seele, MuSeele, Göppingen

18.10.2007: „Bildung um Fünf“, Nürnberger Versicherungsgruppe, Nürnberg

24.02.2007: Fortbildung „Auge, Glaukom und Verkehr“, Augen-Zentrum Ahaus

06.05.2006: Tagung „Ästhetische Bildung als Zukunftsinvestition“, Evangelische Akademie Tutzing